Haft-Entlassenen-Auskunfts-Datei-Sexualstraftäter — Die Haft Entlassenen Auskunfts Datei Sexualstraftäter (HEADS) wurde am 1. Oktober 2006 beim Polizeipräsidium München eingerichtet. Die Datei soll den Informationsaustausch zwischen Justiz, Polizei und Maßregelvollzug bezüglich der Daten von aus… … Deutsch Wikipedia
Haft — die Haft (Mittelstufe) Zustand, in dem jmdm. seine persönliche Freiheit durch Gericht entzogen wird, Gefängnis Synonyme: Gewahrsam, Verwahrung, Arrest Beispiele: Der Mörder wurde aus der Haft entlassen. Er wurde zwei Jahre in Haft gehalten … Extremes Deutsch
Haft — Sicherheitsverwahrung; Gewahrsam; Gefängnis; Arrest; Freiheitsentziehung (fachsprachlich); Freiheitsentzug * * * Haft [haft], die; : 1. Zustand des Verhaftetseins: er wurde vorzeitig aus der Haft entlassen; sie befindet sich noch in Haft … Universal-Lexikon
Haft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Haft bezeichnet den Freiheitsentzug (Art. 104 Abs. 2 GG) einer Person aufgrund einer richterlichen … Deutsch Wikipedia
Haft (3), die — 3. Die Haft, plur. inus. welches in der Gerichtssprache am üblichsten ist, gefängliche Verwahrung. Jemanden zur Haft, zur gefänglichen Haft, oder in gefängliche Haft bringen. In der Haft sitzen. In die Haft oder in gefängliche Haft gerathen.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die Frauen von Ravensbrück — Filmdaten Deutscher Titel Die Frauen von Ravensbrück Produktionsland BRD … Deutsch Wikipedia
Haft — Haft, eine Endung, welche, wie man glaubt, von haben abstammet, und vielen Haupt und Zeitwörtern, wie auch einigen Nebenwörtern angehänget wird, die dadurch zu Bey und neuen Nebenwörtern werden. Sie bedeutet: 1. Das Daseyn, die Anwesenheit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Haft — Sf std. (9. Jh.) Stammwort. Bei diesem Wort sind folgende Bildungen zu unterscheiden: 1) Das Femininum in der Bedeutung Gefangenschaft ist eine junge Anpassung an die ti Abstrakta (mhd. haft f.); älter ist die Bedeutung beim neutralen Genus. 2)… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Die Wohlgesinnten — ist ein Tatsachenroman des Schriftstellers Jonathan Littell, der eine fiktive Biographie mit realen Ereignissen und Personen des Holocausts verbindet. Der Amerikaner mit französischem Pass verfasste das 900 Seiten (deutsche Ausgabe 1.400 Seiten)… … Deutsch Wikipedia
-haft — [haft] <adjektivisches Suffix>: in der Art eines/einer …, wie ein …: /in Bezug auf bestimmte als charakteristisch angesehene Merkmale/: balladenhaft; gönnerhaft; greisenhaft; kumpelhaft; lehrerhaft; marionettenhaft; meisterhaft; reflexhaft; … Universal-Lexikon
Haft Mewa — bzw. Haft Miweh (persisch هفت میوه) ist ein Neujahrsgetränk in Afghanistan und anderen zentralasiatischen Staaten, das aus sieben Früchten zubereitet wird. In vergangenen Zeiten haben sich die Menschen mit Rosenwasser besprüht, siehe Holi … Deutsch Wikipedia